Anlassplanung

Prev Next

Die Planungsansicht wird für folgende Zwecke verwendet:

  • Änderung des Anlass-Status

  • Übersicht über den Teilnahme-Status der Kinder

  • Hochladen von vorgängigen Dokumente wie Impfausweis und Fragebogen

  • Auswahl der Kinder für die Durchführung der Schuluntersuchung

Über den Button “Bearbeiten” oben rechts wechselt man in die Bearbeiten-Ansicht.

Anlass-Status

Oben rechts kann der Anlass-Status manuell geändert werden. Nach der Erstellung ist der Anlass automatisch im Status “In Planung” - ansonsten wird er nie automatisch verändert.

Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:

  • In Planung

  • Aufgeboten

  • Bereit

  • Durchgeführt

  • Abgeschlossen

  • Abgesagt

Wenn der Anlass-Status auf Durchgeführt geändert wird, dann werden bei folgenden Anlasstypen eine automatische Aufgabe “Gruppen-Folgetermin Impfen” an die zuständige MPA im Anlass gesendet:

  • Fremdsprachen

  • 2. Sek

  • 3. Sek

Sobald der Anlass den Status Abgeschlossen hat, dann:

  • … werden die Informationen im Tab Daten zum Zeitpunkt des Abschlusses gespeichert.

  • ... kann er nur noch von einer Person mit Admin-Rechten bearbeitet werden.

Beispiel - Speichern der Daten zum Zeitpunkt des Abschlusses

Falls Anna Müller zum Zeitpunkt des Anlass-Abschlusses in den Kindergarten ABC geht, dann wird dieser im Tab Daten gespeichert.

Ein Jahr später geht sie in die erste Klasse in der Schule XYZ. Wenn der Anlass erneut geöffnet wird, dann ist dort immer noch der Kindergarten ABC ersichtlich.  

Teilnahme-Status und Abmeldungsgrund

Es existieren folgende Optionen beim Teilnahme-Status:

  • Teilnahme (Default)

  • Keine Teilnahme

  • Nachzügler (Kind kann nicht an diesen Termin teilnehmen, möchte die Schuluntersuchung jedoch später nachholen. Siehe Spezialfälle → Nachzügler)

Falls keine Teilnahme erfolgt, dann erscheint das Pop-Up Abmeldungsgrund hinterlegen, in dem der Grund und die Art dieser Meldung hinterlegt werden kann. Der Abmeldungsgrund wird wieder gelöscht, wenn de Teilnahme-Status wieder geändert wird. Dieses Pop-Up kann später wieder über das Aktionsmenü → Abmeldungsgrund hinterlegen geöffnet werden.

Sobald ein Abmeldegrund hinterlegt wird, dann erstellt das System automatisch eine Notiz für dieses Kind mit den Detailinformationen zur Abmeldung (siehe Kinderdossier).

Dokumente hochladen

Mit dem Symbol kann ein Impfausweis und ein Fragebogen je in einer eigenen Notiz hochgeladen werden. Dabei geht eine vorausgefüllte Notiz in einem neuen Fenster auf. Es können beliebig viele Dateien zum jeweiligen Typ hochgeladen werden und bei Bedarf eine Bemerkung dazu erfasst werden.

Dieselben Notizen sind im Kinderdossier ersichtlich und die Impfausweis-Notiz ausserdem im Schuluntersuchungs-Tab Impfungen. An diesen Stellen können die Notizen auch bearbeitet werden.

Sobald mindestens ein Dokument hochgeladen wurde, wechselt das Symbol zu . Mit Klick auf dieses Symbol kann die bestehende Notiz wieder geöffnet und bearbeitet werden.

Schuluntersuchung beginnen

In der Kinderliste können die gewünschten Kinder für die Schuluntersuchung ausgewählt werden. Sobald mindestens ein Kind ausgewählt wurde, erscheint der Button “X ausgewählte Kinder untersuchen”. Mit Klick auf diesen Button öffnen sich die ausgewählten Kinder in der Schuluntersuchungs-Ansicht. Siehe Schuluntersuchung durchführen.

Schuluntersuchungsdaten exportieren

Über das Aktionsmenü → Schuluntersuchungsdaten exportieren, werden die Stammdaten des Kindes und die Schuluntersuchungsdaten vom bestehenden Anlass als PDF exportiert.

Anlassplanung ausdrucken

Über den Drucken Button in der Anlassplanung, wird ein PDF mit allen Informationen der Anlassplanung ausgedruckt.